Datum: 08.02.2025
Ort: Freilassing, Sporthalle Badylon
Gegner: ESV Freilassing
Endstand: ESV Freilassing : VfL Waldkraiburg 24:24 (12:13)
Hart umkämpftes Spiel endet mit Last-Minute-Ausgleich
Nach dem Sieg im Vorrundenspiel wollte der VfL Waldkraiburg erneut gegen den ESV Freilassing punkten. Doch die Gastgeberinnen verteidigten sehr defensiv, was es dem VfL-Angriff in der Anfangsphase schwer machte, zu klaren Torchancen zu kommen. Gleichzeitig fehlte in der eigenen Defensive die gewohnte Konzentration, sodass es nach acht Minuten bereits 3:7 stand.
Trotz zweier vergebener Siebenmeter und einiger technischer Fehler gelang es dem Team, sich bis zur Halbzeit eine knappe Führung von einem Tor zu erarbeiten. Besonders herausragend war dabei Linksaußen Eli, die mit ihrem druckvollen Spiel immer wieder für wichtige Tore sorgte.
Nach der Pause wurde das Spiel zunehmend härter, was auf beiden Seiten zu mehreren Zweiminutenstrafen führte. Besonders umstritten war eine Aktion, bei der gleich zwei VfL-Spielerinnen gleichzeitig Zeitstrafen erhielten, was zu Unverständnis gegenüber dem nicht immer souverän agierenden Schiedsrichter führte. In einer Phase mit nur drei Feldspielerinnen kämpfte die Mannschaft mit vollem Einsatz weiter.
Freilassing konnte lange eine knappe Führung behaupten, doch in der 35. Minute gelang es dem VfL, mit 18:17 in Führung zu gehen. Als das Team drei Minuten vor Schluss mit 21:23 zurücklag, schien das Spiel bereits verloren. Doch durch einen starken Schlussspurt wurde das Spiel innerhalb von zweieinhalb Minuten wieder gedreht, und der VfL führte mit einem Tor Vorsprung.
In den letzten 25 Sekunden wurde die beste Freilassinger Spielerin eng gedeckt, dennoch musste die letzte Wurfaktion mit einem Foul gestoppt werden, was zu einem Siebenmeter führte. Dieser wurde verwandelt und führte zum 24:24-Endstand.
Fazit:
Über einige Schiedsrichterentscheidungen kann man sicherlich diskutieren. Dennoch lag das Unentschieden auch an den eigenen Fehlern, insbesondere den zahlreichen Ballverlusten im Angriff. Wer zehn bis elf unnötige Ballverluste produziert, macht es sich schwer, ein Spiel zu gewinnen. Trotzdem zeigte die Mannschaft eine starke Moral und sicherte sich mit großem Kampfgeist zumindest einen Punkt.
Nächstes Spiel: Heimspiel gegen TSV Sauerlach, 15.02.2025, 16:00 Uhr, Franz-Liszt-Halle Waldkraiburg