Am Samstag, den 15. März 2025, empfängt der VfL Waldkraiburg um 18:00 Uhr den ASV Dachau. Die Rollen könnten dabei kaum klarer verteilt sein: Der ASV führt die Tabelle souverän an, während Waldkraiburg mitten im Abstiegskampf steckt. Dennoch könnte das Spiel Brisanz bieten – nicht zuletzt, weil sich Burghausen als direkter Aufstiegskonkurrent der Dachauer über einen Waldkraiburger Überraschungssieg freuen würde.
Dass der VfL als Außenseiter in die Partie geht, ist unbestritten. Schon im Hinspiel hielt die Mannschaft von Trainer Julian Ruckdäschel eine Halbzeit lang gut mit, bevor Dachau im zweiten Durchgang das Tempo erhöhte und davonzog. „Wir wissen, dass Dachau eine absolute Topmannschaft ist, aber wir haben nichts zu verlieren“, so Co-Trainer Axel Selent. „Wenn wir mutig sind und unsere Chancen nutzen, können wir sie vielleicht ein wenig ärgern.“
Die Trainingssituation in den vergangenen Wochen war weiterhin wechselhaft, zudem sind einige angeschlagene Spieler fraglich. Trotzdem will Waldkraiburg mit Kampfgeist und Einsatz überzeugen. Besonders wichtig wird es sein, die eigene Fehlerquote gering zu halten und sich von Dachaus Tempohandball nicht überrollen zu lassen.
Zwar sind Punkte gegen den Tabellenführer nicht eingeplant, doch ein gutes Spiel wäre ein wichtiges Zeichen für die kommenden Aufgaben im Abstiegskampf. „Wir müssen mit vollem Einsatz in die Partie gehen und unsere eigenen Stärken ausspielen“, gibt sich Markus Lauber kämpferisch.
Ob es für eine Überraschung reicht, wird sich zeigen – aber eines ist sicher: Waldkraiburg wird alles daransetzen, dem Favoriten das Leben so schwer wie möglich zu machen.
Voraussichtliche Aufstellung VfL Waldkraiburg:
Lode K.-H., Michel – Leder, Lauber, Kippes, Voggenreiter, Zabelt, Kappes, Radic, Legler, Mittermaier, Brus, Lode S., Glina (?), Pitsch (?)