Städtepokal 2025

Städtepokal 2025

34. Städtepokal des VfL Waldkraiburg zieht erneut internationales Teilnehmerfeld an

Am ersten Juli-Wochenende 2025 lud die Handball-Abteilung des VfL Waldkraiburg erneut zum traditionellen Städtepokalturnier ein – und präsentierte sich einmal mehr als Gastgeber eines sportlich wie organisatorisch überzeugenden Events. Die 34. Auflage des Turniers stand ganz im Zeichen von Teamgeist, Leidenschaft und regionalem Handballsport auf hohem Niveau.

Teilnehmer & Rahmenprogramm

Zum Wochenend-Event trafen zahlreiche Mannschaften aus der Region, aber auch aus dem Ausland zusammen, um sich in packenden Begegnungen mit dem Ball zu messen. Die 3 Rasenplätze waren stets gut besucht und die Zuschauer sorgten für eine großartige Stimmung – genau wie es sich die Organisatoren vorgestellt hatten.

Höhepunkte auf dem Spielfeld

Das Turnier bot von Beginn an spannende Partien: In den Vorrunden zeigten die Teams, dass sie mit hoher Motivation antraten. Auch außerhalb der Jugendklassen, die sich am Wochenende zuvor beweisen durften, wurde deutlich, welches Niveau das Turnier erreicht hat.

Organisation & Vereinsfamilie

Die Ausrichtung des Städtepokals unterstreicht erneut die starke Gemeinschaft innerhalb des Vereins. Von der Mannschaftsbegrüßung bis zur Siegerehrung lief alles Hand in Hand: Ehrenamtliche Helfer, Trainer, Spieler und Zuschauer gleichermaßen zeigten Einsatz und gaben dem Turnier den würdigen Rahmen. Nicht zuletzt wurde erneut das Miteinander gefeiert – sowohl sportlich als auch gesellig.

Ausblick

Nach der 34. Auflage sind die Verantwortlichen des VfL Waldkraiburg motiviert, das Event weiterzuentwickeln und noch attraktiver zu gestalten. Der Blick geht bereits nach vorne: Neue Teams, noch mehr Zuschauer und ein noch breiteres Rahmenprogramm sollen den Städtepokal zu einem festen Highlight im Jahreskalender machen.


Fazit:
Der 34. Städtepokal des VfL Waldkraiburg Handball war ein voller Erfolg. Sportlich stark, organisatorisch reibungslos und mit einer tollen Atmosphäre – der Verein bewies erneut, was in ihm steckt. Ein großer Dank gilt allen Beteiligten. Auf zur 35. Auflage! 🎉